[Eisfair] Bacula und Bandlaufwerke
Martin Hans
martin.hans at directbox.com
Do Apr 18 09:51:19 CEST 2013
Hallo zusammen,
ich oute mich mal als "Nicht-EIS-User" :-), was aber leicht noch werden
kann, da wir eine Reihe Fli4l im PRouktiveinsatz haben und damit sehr
zufrieden sind.
Nachdem Microsoft ja seit den 2008er Servern zwar noch Bandlaufwerke
unterstützt, nicht aber NT-Backup, das wir bisher genutzt haben, habe
ich zwar eine Notlösung über eine virtuelle Maschine mit einem 2003er
Server, der auf unseren LTO-Laufwerken schreiben und lesen kann, aber
abgesehen von der Performance ist das für mich nur eben keine dauerhafte
Lösung.
Bei der Suche nach ALternative bin ich schon vor längerer Zeit auf
Bacula gestoßen und jetzt auch noch auf die Tatsache, dass der EIS das
auch kann :-) - also ein weiterer Grund, sich an das Thema zu wagen.
Bei der Recherche ist mir dann aber in der Doku (vom 2009-08-23)
aufgefallen, dass es dort heißt...
"In der vorliegenden Version des Paketes wird nur das dateibasierte
Backup unterstuetzt. Fuer ein spaeteres Release ist der Support von
Autochangern geplant."
Gibt es da seither Neuigkeiten, sodass ich unseren LTO-4-Streamer am
SCSI-Port also nutzen könnte?
Sorry, wenn ich weitere Infos übersehen haben sollte - dann freue ich
mich auch über einen kleinen Hinweis :-)
MfG Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair