[Eisfair] Samba,Mount per CIFS, Abbruch bei Unison
Alex Busam
sambu at gmx.de
So Sep 23 23:10:07 CEST 2012
Hi,
> Interpretiere ich so, dass die kopierte Datei nicht auf der Freigabe des
> NAS angekommen ist - NAS gibt nicht mehr korrekt frei.
> Kannst Du Logs des NAS auswerten?
Es ist ein Bilderverzeichnis mit vielen Unterordnern und tausenden
Dateien. Es werden einige gigabyte kopiert, dann Abbruch. Die bis dahin
kopierten Dateien sind auch am Ziel vorhanden. Verzeichnis ist nur nicht
mehr eingehängt.
> Hat ja damit auch nicht wirklich etwas zu tun, denn die Samba-Dienste
> auf eisfair haben mit den smbfs-/cifs-Mounts nur in so weit zu tun, dass
> auch diese Mounts durch einen Samba-Restart beendet und neu eingehängt
Samba muss gar nicht laufen für cifs/smbfs-Mounts?
>
>
> Du solltest mal eine Freigabe eines anderen Rechners (Windows oder
> eisfair) auf Deinem eisfair einhängen und damit testen.
> Geht alles gut, ist wohl Dein NAS bzw. die Netzwerk-Verbindung dorthin
> das Problem.
>
>> Nebenbemerkung: ICHARSET steht auf iso8859-15, CODEPAGE auf 850. Habe
>> ich das richtig verstanden, dass die Daten identisch auf dieser Share
>> des NAS abgelegt werden, solange keins der Zeichen von utf8 bzw.
>> io8859-15 unterschiedlich interpretiert wird und in beiden Zeichensätzen
>> Vorhanden ist?
>
> Du solltest mit den Optionen einmounten, die der freigebende Rechner
> bietet.
> Was bietet denn Dein NAS?
>
Weiß nicht was er bietet. Im Handbuch finde ich verschiedenes. Sowohl
Beispiele unter Linux wie Windows, die iso8859-15, iso8859-1, utf8 zum
mounten wählen. Also ich schätze es geht alles, habe aber immer noch
nicht verstanden was sinnvoll ist (eisfair1 verwendet ja iso8859-15,
siehe Frage oben. )
Werde weiter testen, mit Freigabe von anderem Rechner. Danke für die
Anregungen!
Gruß
Alex
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair