[Eisfair] serial-Parameter in lilo.conf wird nicht akzeptiert
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Di Mai 29 22:56:18 CEST 2012
Am 29.05.2012 17:32, schrieb Niels Hansen:
> ich versuche, Eisfair auf einem Alix-Board von PC-Engines zu
> installieren, welches keine Grafikkarte hat. Dazu habe ich einige Ansätze
> im Web gefunden, mit fli4l wurde es auf jeden Fall schon umgesetzt.
> Um mir das Vorgehen zu erarbeiten, teste ich derzeit unter Virtual Box.
> Ich habe Eisfair 1.8.1-2.0.21 ganz normal installiert und will nun die
> Anpassungen machen. Dazu habe ich zuerst das serial_console-Paket
Ich fürchte, das wird beim 2.6er Kernel für eisfair-1 nicht so einfach
funktionieren. Der Treiber CONFIG_SERIAL_8250 ist dort modular
ausgeführt und deswegen nicht fest im Kernel.
Aus
http://git.kernel.org/?p=linux/kernel/git/stable/linux-stable.git;a=blob_plain;f=Documentation/serial-console.txt;hb=refs/heads/linux-2.6.32.y
Linux Serial Console
To use a serial port as console you need to compile the support into your
kernel - by default it is not compiled in. For PC style serial ports
it's the config option next to "Standard/generic (dumb) serial support".
You must compile serial support into the kernel and not as a module.
Etwas veraltet der Text. Wahrscheinlich heissen die Optionen in 2.6.32.x
jetzt:
<*> 8250/16550 and compatible serial support
[*] Console on 8250/16550 and compatible serial port
@Holger:
Da Du bei AVM-Hardware und bei Experimenten mit seriellen Karten damit
zu tun hast:
Sollte ich das testweise mal aktivieren?
Und damit man dann nicht mit Kernel-Parametern für die Anzahl der
Runtime-Schnittstellen herumhampeln muss:
(32) Maximum number of 8250/16550 serial ports (haben wir schon)
(32) Number of 8250/16550 serial ports to register at runtime (haben wir
noch nicht)
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair