[Eisfair] Anrufbeantworter mit Rufnummerngruppen
Stephan Sanders
Stephan at genlog.de
Do Mai 17 09:41:07 CEST 2012
Hallo Jürgen und Thomas,
Am 17.05.2012 09:06, schrieb Juergen Edner:
> Das vbox-Programm greift mittels einer Modem-Verbindung auf den
> CAPI-Port zu, so als wenn an einer seriellen Schnittstelle ein
> analoges Modem angeschlossen wäre.
Ich habe in der i4l FAQ [1] auch einen kleinen Hinweis gefunden, wie man
zumindest via Minicom die Anrufe sieht.
ATZ
OK
AT&FS14=10S15=0S18=1&E<YOURMSN>
OK
CALLER NUMBER: 2215678111
RING
Wie man sieht, ohne führende 0!
Leider findet man in der gesamten FAQ keine Hinweise, ob man es da noch
weitere Schalte / Register für die Callerid und co gibt.
mit atv bekommt man die Register angezeigt:
OK
at&v
S00=000 S01=000 S02=043 S03=013 S04=010 S05=008 S06=003 S07=060 S08=002
S09=006
S10=007 S11=070 S12=069 S13=004 S14=010 S15=000 S16=064 S17=008 S18=001
S19=000
S20=000 S21=000 S22=000 S23=000
EAZ/MSN: <YOURMSN>
In den isdn4linux utils gibt es eine emulator.c. Dort wird das "Modem"
emuliert. Da müsste man aufsetzen und Reverse engineeren ;-)
Viele Grüße
Stephan
[1] http://www.isdn4linux.de/faq/i4lfaq-de-4.html
[2]http://www.isdn4linux.de/faq/i4lfaq-de-16.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair