[Eisfair] [e2] nfs-Server funktioniert nicht
Heinz-Peter Faasen
fli.und.eis at web.de
Mi Mär 7 10:41:54 CET 2012
Hallo,
bitte noch mal zurück auf Anfang:
Habe einen Stand-alone-Eis-2 aufgesetzt und der verbindet sich per
NFS-Client-Paket problemlos mit dem Share der Eis-2-domU. So weit, so gut.
Allerdings ist der Mechanismus wohl ein völlig anderer, als dies bei den
gängigen Distros der Fall ist:
Dort wird das Share in der Regel in die fstab eingetragen, während es
sich beim Eis lediglich in der mtab findet. Es wird also per Skript
gemountet. Sehe ich das richtig?
Wo liegt dieses Skript ggf.? Vllt. kann ich den Mechanismus ja übertragen.
Was bedeuten denn diese Einträge im Log des Servers?
killproc: cannot stat /usr/sbin/nfsd: No such file or directory
statd running as root. chown /var/lib/nfs/sm to choose different user
So, nun noch mal die manuelle Variante getestet:
mount -t nfs <Server-IP>:/home /mnt/
Ergebnis:
Der Eis-2 mountet das Share ohne Probleme, im Log des Servers erscheint:
mountd[12259]: authenticated mount request from <Eis-2-IP>:1003 for
/home (/home)
Mache ich das vom Distri-Client klappt es nicht und auf dessen Konsole
kommt die Rückmeldung:
mount.nfs: access denied by <Server-IP> while mounting <Server-IP>:/home
Im Log des Servers steht zu dem abgewiesenen Versuch nichts.
Gruß
Heinz-Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair