[Eisfair] eisfair als DLNA-Server "missbrauchen" -> geht das? / vDSL
H. D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Fr Jul 20 14:54:24 CEST 2012
Hallo Oma Voss ;-)
> kann eisfair den VDSL-Router machen? In den pack-eis-Komponenten konnte
> ich bisher noch kein diesbezügliches Paket finden. Ich werde es wohl
> übersehen haben.
nein, es gibt so was (noch) nicht. Zudem fuer VDSL muss man VLAN Tagging
einschalten, die VLAN ID ist 7, fuer Entertain ist es (meine ich) ID=8.
D.h. im Umkehrschluss, dass man 802.1Q laden muss und per
vconfig add eth0 7
auf eth0 ID 7 einschaltet/bindet. Wie Du sehen wirst, vvonfig ist nicht
in base/eis1 drin. Gibt es aber als sourcen-Paket zum nachinstallieren.
BTW: VLAN an sich ist wunderbar, mit einem vernueftigen Switch (ca. 140
EUR/24 Port) kann man sehr elegant viele Netze sicher zusammenlegen.
Aber auch das wuerde nicht ganz helfen, denn die eis1-setup Schicht gibt
es leider nicht her, z.B. ein eth0.7 zu definieren. Also muesste man die
.7 Option in der setup-Schicht als einstellbar zulassen.
So grossssss :-) sind die Veraenderungen nicht, aber alles was mit eth0
eingestellt, abgefragt, dargestellt wird muesste dann eth0.7
akzeptieren. Wie das im Einzelnen in eis1 umgesetzt werden kann ...
Leider, obwohl auf eis1 der alte VMWare Server 1.x Ok war, auf 2.6x auch
VBOX laueft, kannst Du den fli nicht in einer VM mit VLAN-Tagging/vdsl
betreiben, da der drunter liegende Stack (eis1) nicht vlan-Tagging
anbietet. :-(((.
Erschwerend wird der Support hier in der nntp etwas sandig :-), wenn Du
entgegen den Vorgaben den eis direkt an vdsl betreibst. Ich sehe das
etwas entspannter, denn wenn Du iptables beherrschst, mit routing firm
bis, mehrere Nics in der Maschine hast, kannst Du auch viele Services
von der heissen Nic fernhalten und sehr restriktiv die Regeln einsetzen.
Man muss halt nur wissen, was man mit iptables ausloest.
Viel einfacher waere es entweder den fli weiterlaufen zu lassen, oder
eine der x-beliebigen Fritzboxen zu nehmen (W920 V ist eine Fritzbox
7570 oder so, s. ruKernel Tool) oder auch pfsense mal schnell
aufzusetzen, evtl. gar auf einer SDKarte. Keine HD, kein Verschleiss etc.
Aber ... abschliessend ;-), auch die Fritzboxen bieten heutzutage viele,
sehr viele Services auf einer Box an und wenn Du Dir die ar7.cfg
anschaust, sperren sie auch per iptables was wohin geht oder nicht.
Sprich, was AVM kann, koennen wir doch auch, oder ;-)
Viel Erfolg.
Derya
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair