[Eisfair] E1: capi2text / fbrcapi
Stephan Sanders
Stephan at genlog.de
Di Jan 31 21:18:58 CET 2012
Hallo Rolf,
Am 31.01.2012 18:00, schrieb Rolf Bensch:
> ... also mit doppelter Länderkennung. Im Protokoll der Frizbox werden
> die Anrufe korrekt protokolliert. Es sind auch nur wenige Einträge
> dieser Art in phonelist.txt vorhanden, sie stammen ausschließlich vom
> Anlagenanschluss meines Arbeitgebers. Normalerweise hätte ich jetzt
> unseren Telefon-Techniker bemüht, da aber die Fritzbox korrekt
> protokolliert....
Habe ähnliches bemerkt.
Wenn man die Fritzcard aktiv hat, muss man sehr oft eine Null hinzufügen
oder weggnehmen, da die Nummer nicht richtig angezeigt wird.
Dazu gibts ja noch zwei Nummern, die gesendet werden können...
""
Der Angerufene (B–Teilnehmer) empfängt also simultan zwei Rufnummern:
die netzseitig generierte CLIP-Anschlusskennung (Rufnummer) mit dem
netzseitig zugesetzten FLAG „Network provided“ und
die teilnehmerseitig generierte (A–Teilnehmer) Rufnummer mit dem
netzseitig zugesetzten FLAG „User provided, not screened“.
""
Das eine ist die Nummer die angezeigt werden soll --> Sieht man idr.
Und dann gibt es die "reale Nummer/Stammnummer".
Das Zauberwort heisst "CLIP no screening" um die anzuzeigende Nummer zu
beeinflussen.
Wenn beide Nummern übermittelt werden, (Bei Anrufen von
Anlagenanschlüssen oft der Fall) wird die Nummer der Fritzcard korrekt
angezeigt, da du dann aber absichtlich eine Null entfernst/hinzufügst,
in dem Fall dann falsch. Dazu scheint bei dir eine 0049 noch irgendwie
ersetzt zu werden zu einer 004949... Irgendwas in Capi2Text?
Allgemein:
Wenn dich eine Hotline anruft, wird im Display 08003301000 angezeigt.
Die Stammnummer der Anlage bekommt man aber auch mitgeteilt.
Leider ist das in Capi2Text nicht implementiert.
Mein gutes ISDN-Telefon Europa20i zeigt mir immer beides an.
Wenn du die CAPI der Karte nutzt, kannst du isdnlog
installieren/suchen/ausführen.
Das ist in isdn4linux früher immer dabei gewesen. Dort siehst du beide
Nummern. Habe das zeitweise an, damit beide Nummern wegprotokolliert werden.
Mit fbrcapi kann man isdnlog leider nicht nutzen, da die anders auf die
CAPI zugreifen wollen :-S
Viele Grüße
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair