[Eisfair] Sane & phpSane Verständnisproblem
Marko Lueke
marko16101975 at gmx.de
Di Jan 24 14:07:11 CET 2012
Hallo Thomas,
Am 23.01.2012 04:31, schrieb Thomas L. Kienemund:
> Am 21.01.2012 23:15, schrieb Marko Lueke:
>> nur wie ist das gemeint?
>> z.B.: Stellen Sie sicher, dass Ihr Apache Benutzer scanimage verwenden
>> kann und Schreibrechte fuer das phpSANE tmp Verzeichnis hat.
>
> Hallo Marko,
>
> Verwendest Du den Webserver auch für Webseiten, um z.B. über's Internet
> auf Deinen eis zugreifen zu können (z.B. Webmail)?
den verwende ich auch für webseiten, ja
>
> Scanimage ist bei mir auf den Benutzer root und der Gruppe root gesetzt
> und der Webserver verwendet den Benutzer wwwrun in der Gruppe users.
> D.h. der Webserver hat keinen Zugriff auf Dateien, die sich in einer
> anderen Gruppe als der users-Gruppe befinden und das ist auch gut so, da
> dies ein Sicherheitsrisiko darstellen würde, wenn dem nicht so wäre.
>
> Den wwwrun-Benutzer jetzt einfach in die root-Gruppe umziehen zu lassen
> wäre also nicht ratsam, wenn der Webserver auch von außen erreichbar
> ist. Was man machen könnte, wäre sudo benutzen, allerdingt musst Du
> dafür die Datei /etc/sudoers editieren und das wäre insgesamt genauso
> unsicher, da der wwwrun-Benutzer so auch alle anderen Dateien der Gruppe
> root verwenden könnte.
>
> Die Lösung wäre, den phpSANE auf einem eigenständigen Webserver (auf
> einem anderen Port) laufen zu lassen. Ich verwende noch einen eisfair-1
> Server und habe hier das Paket Mini_HTTPD laufen, der über cgi-Skripte
> auch systemnah arbeiten kann. Falls es das Paket unter eisfair-2 noch
> gibt, würde ich damit weiter machen, weil der Server nur lokal läuft und
> damit das Sicherheitsrisiko deutlich geringer ausfällt.
meine Systeme laufen auf EisXen, habe extra eine Scanner DomU, da wäre
das dann also kein Probelm zwecks webserver+anderen port und root zu
wwwrun hinzuzufügen, läuft ja dann nur das phpSANE, mehr nich.
ich hatte jetzt meinen Namen zur Scannergruppe hinzugefügt und so hin
und her probiert ohne Erfolg, auch nicht das ändern von Benutzer und
Gruppe von der Datei /dev/bus/usb/002/002 hat was gebracht, mal davon ab
das diese nach einem Neustart wieder auf root:root steht, dann hab ich
was gelesen von udev regeln, nur da wo die sein sollten, jedenfals ist
bei mir nix unter /etc/udev/rules.d ,löl, nun fummle ich da schon
wochenlang dran rum, einfach ist anders ;-)
>
>> Problem, die phpSANE Seite läst sich aufrufen, beim Scannen oder
>> Vorschau wird auch eine Datei im tmp angelegt mit einer Größe von 0, ich
>> gehe mal davon aus das der Apache Benutzer scanimage nicht benutzt?!?
>> Ich hab absulut kein Plan wie das gemeint ist.
>
> Das lässt darauf schließen, dass wwwrun beim Aufruf von scanimage eine
> Fehlermeldung erhält (keine Zugriffsrechte), abbricht und keine Daten
> geschrieben werden (= Datei leer).
wie Krieg ich das hin? muß ich dazu die /etc/xinetd.d/sane ändern
port = 6566
socket_type = stream
server = /usr/sbin/saned
user = root
group = root
wait = no
zu:
port = 6566
socket_type = stream
server = /usr/sbin/saned
user = root
group = wwwrun
wait = no
?
>
> Gruß
>
> Thomas
Danke
Gruß, Marko
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair