[Eisfair] Sound mit E1 2.4.35
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Mo Jan 2 18:05:21 CET 2012
Hallo Holger,
Holger Bruenjes <holgerbruenjes at gmx.net> schrieb:
..
>>> gib dem lspci mal das -v mit 'lspci -v' was sagt der dann zu dem Tei
l
>>
>> 00:1b.0 Audio device: Intel Corporation N10/ICH 7 Family High Definitio
n Audio
>> Controller (rev 01)
>> Subsystem: Intel Corporation DeskTop Board D510MO
>> Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 22
>> Memory at f0380000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
>> Capabilities: [50] Power Management version 2
>> Capabilities: [60] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit+
>> Capabilities: [70] Express Root Complex Integrated Endpoint, MSI 00
>> Capabilities: [100] #83d0
>> Capabilities: [c00] #83d0
>> Capabilities: [c00]<chain looped>
>>
>> Das ist übrigens ein Intel D510MO-Board.
>
> spukt er das Modul nicht aus, dann wirds schwierig, boote das doch
> mal mit dem 2.6.32er Kernel von USB-Stick
_das_ wird schwierig :(
das ist nämlich mein Produktiv-Server im 19-Zoll-Schrank ohne Monitor/
Tastatur. Und an die Rückseite (Anschlüsse) komme ich nur sehr schwer
ran...
Ausserdem kann ich später eh nur den 2.4er Kernel benutzen, denn lircd und
den mpd und vermutlich noch weitere Pakete gibts garnicht für den neueren
Kernel. Lohnt es sich dann überhaupt, wenn ich mir die Mühe mit dem 2.6er
mache?
> ala
>
> 00:1e.2 Multimedia audio controller: Intel Corporation
> 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) AC'97 Audio Controller (rev 03)
> Subsystem: IBM Device 02d8
> Flags: bus master, medium devsel, latency 0, IRQ 3
> I/O ports at 3000 [size=256]
> I/O ports at 3400 [size=64]
> Memory at d04c0800 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]
> Memory at d04c0400 (32-bit, non-prefetchable) [size=256]
> Capabilities: [50] Power Management version 2
>
> Kernel modules: snd-intel8x0
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> dieser Auszug ist von einem 2.6er
>
> Holger
Groetjes
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair