[Eisfair] eisfair 1 - PCI SATA Controller
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Mo Jan 2 18:05:19 CET 2012
Hallo Julian
Am 2011-11-04 08:23, schrieb Julian Schuelke-Balke:
> kann mir jemand einen PCI-SATA Controller mit 2-4 SATA Anschlüssen
> empfehlen, der unter "eisfair-1 - Kernel 2.6.32.x" läuft?
empfehlen ist immer schwierig, ich habe einen Promise SATA 300 TX4
> Kann man an den SATA-Controller erstmal eine HDD anschließen, und
> später dann einfach noch mal eine weitere, wenn einem der
> Speicherplatz aus geht?
Das ist genau so moeglich wie bei einem IDE Kontroller, anhaengen
und laeuft ;-)
> Kann man SATA-Controller auch später noch einbinden, oder muss dies
> während der Installation geschehen?
Du kannst einen zusaetzlichen Kontroller jederzeit in das System
einbinden.
Rechner ausschalten
Kontroller rein
Rechner hochfahren
wenn der Treiber nicht bekannt ist mit 'lspci' nachsehen
welchen Treiber er denn gerne haette. zB. ata_piix oder ahci oder
sata_promise etc.. ein
modprobe $treiber
also
modprobe ahci
sollte die Platten zum Vorschein bringen.
fdisk -l
zeigt sie Dir.
Nun sollten diese Aktion ja nicht jedesmal ausgefuehrt werden, dazu
muesste jetzt die initrd bearbeitet werden um die zusaetzlichen
Treiber einzubinden, um diesen Prozess 'Unfallfrei' ueber die Buehne
zu bekommen, ist es sehr Empfehlenswert ein Kernelupdate durch zu
fuehren. dabei wird dann die initrd korrekt geschrieben und die
Kiste bootet mit den zusaetzlichen Platten.
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair