[Eisfair] SMART error
Carsten Lippert
carsten at falconcrest-lippert.de
Fr Dez 14 18:15:07 CET 2012
Hallo Marcus,
Am 12.12.2012 22:13, schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Carsten,
>
> Carsten Lippert wrote:
>
>>> ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED
>>> WHEN_FAILED RAW_VALUE
>>
>> 5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 199 199 140 Pre-fail Always
>> - 3
>
> Die Platte hat bislang 3 defekte Sektoren durch Reservesektore ausgetauscht;
> da sollten noch Reserven sein.
>
>>> dd if=/dev/<device_der_platte> of=/dev/null
>
> Wenn Du die Optionen ibs=32768 obs=32768 ergänzt, geht es etwas flotter
> vonstatten.
>
dd mit Optionen hat folgendes zu Tage gebracht:
falconserver # dd if=/dev/sdb1 of=/dev/null ibs=32768 obs=32768
dd: reading `/dev/sdb1': Input/output error
717814+1 records in
717814+1 records out
23521349632 bytes (24 GB) copied, 269.555 s, 87.3 MB/s
falconserver #
fsck mit Option -p
falconserver # fsck -p /dev/sdb1
fsck 1.42.5 (29-Jul-2012)
/dev/sdb1: clean, 11/61054976 files, 3883091/244190390 blocks
> Du hast ein Backup? Die Platte könnte ja wirklich erste kritische
> Ausfallserscheinungen zeigen.
>
Nein, noch nicht, die /dev/sdb1 ist zur Vergrösserung von /public
eingehängt.
Gibt es keine Möglichkeit, die defekten Sektoren zu markieren und sie
eben auszublenden?
Werde ich nun permanent darauf hingewiesen, dass etwas mit der Platte
nicht stimmt?(Das es in 99,9% der Fälle sinnvoll ist verständlich)
Gparted hat auch nix "reparieren" können.
--
Gruss, Carsten!
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair