[Eisfair] [e1] AHCI vergessen einzuschalten
Fabian Törner
toerner at gmx.net
Sa Dez 8 13:41:27 CET 2012
Hallo Holger und hallo Marcus,
Am 07.12.2012 21:24, schrieb Marcus Roeckrath:
>> sollte klappen, ungetestet von mir mit dem Raid
hat es leider nicht - ist nach der initrd hängengeblieben mit kernel
panic :) weiter unten mehr dazu...
> Nach nochmaligem Nachdenken ist doch Vorsicht angebracht.
stimmt wohl :)
> Da das System zu dem Zeitpunkt, an dem man die lilo.conf ändert, noch mit
> den alten Bezeichnungen arbeitet, sollte IMHO vor dem Reboot nur die initrd
> und die fstab geändert werden. (BIOS-Änderung nicht vergessen)
also, so einfach war es dann doch leider nicht.
Vorweg, habe mit dem Notfall USB-Stick die Änderungen rückgängig gemacht
und nun läuft alles wieder mit dem alten Stand.
Was habe ich probiert - und gemacht:
1. fstab geändert:
vorher:
eis # cat /etc/fstab
/dev/hda3 / ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda1 /boot ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda2 none swap sw 0 0
/dev/hda4 /allerlei ext4 defaults 0 2
/dev/md0 /mnt ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto defaults,user,noauto 0 0
/dev/cdrom /cdrom iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0
/sys /sys sysfs defaults 0 0
nachher: (auf sda umgestellt und md0 ausgehasht)
eis # cat /etc/fstab
/dev/sda3 / ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/sda1 /boot ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/sda2 none swap sw 0 0
/dev/sda4 /allerlei ext4 defaults 0 2
#/dev/md0 /mnt ext4 defaults,errors=remount-ro 0 1
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto defaults,user,noauto 0 0
/dev/cdrom /cdrom iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0
/sys /sys sysfs defaults 0 0
2. dann lilo geändert aber nicht "lilo" ausgeführt:
vorher:
eis # cat /etc/lilo.conf
lba32
disk = /dev/hda
bios = 0x80
boot = /dev/hda
read-only
prompt
timeout = 50
vga = normal
image = /boot/kernel
root = /dev/hda3
label = eis
initrd = /boot/initrd.gz
image = /boot/old-kernel
root = /dev/hda3
label = oldeis
initrd = /boot/old-initrd.gz
nachher:
eis # cat /etc/lilo.conf
lba32
disk = /dev/sda
bios = 0x80
boot = /dev/sda
read-only
prompt
timeout = 50
vga = normal
image = /boot/kernel
root = /dev/sda3
label = eis
initrd = /boot/initrd.gz
image = /boot/old-kernel
root = /dev/sda3
label = oldeis
initrd = /boot/old-initrd.gz
3. habe ich das raid "vorbereitet"
in der mdadm.conf die vier Laufwerke geändert...
vorher:
START_MDADM='yes'
MDADM_MD_N='1'
MDADM_MD_1_DEVICE='md0'
MDADM_MD_1_ACTIVE='yes'
MDADM_MD_1_LEVEL='raid5'
MDADM_MD_1_DISC_N='4'
MDADM_MD_1_DISC_1='sda1'
MDADM_MD_1_DISC_2='sdb1'
MDADM_MD_1_DISC_3='sdc1'
MDADM_MD_1_DISC_4='sdd1'
nachher:
START_MDADM='yes'
MDADM_MD_N='1'
MDADM_MD_1_DEVICE='md0'
MDADM_MD_1_ACTIVE='yes'
MDADM_MD_1_LEVEL='raid5'
MDADM_MD_1_DISC_N='4'
MDADM_MD_1_DISC_1='sdb1'
MDADM_MD_1_DISC_2='sdc1'
MDADM_MD_1_DISC_3='sdd1'
MDADM_MD_1_DISC_4='sde1'
und sda1 aus dem raid entfernt:
mdadm /dev/md0 --fail /dev/sda1
mdadm /dev/md0 --remove /dev/sda1
4. reboot und im BIOS auf ahci umgestellt, und dort schon gesehen .. mhh
die ssd wird in der Liste als Nr.5 gelistet ... ohhh ohhh :)
Trotzdem versucht - endete im Kernel Panic (s.u.)
Live-Stick gebootet und lilo und fstab auf sde abgeändert
gleicher effekt wieder Kernel Panic (s.u.)
wieder Live-Stick gebootet und lilo und fstab auf sda abgeändert
raid Platten stromlos gemacht - gebootet Kernel Panic (s.u.)
entschieden alles wieder rückgängig zumachen, wieder Live-Stick gebootet
und lilo und fstab auf hda abgeändert den # vor md0 weg. Im Bios wieder
auf ide umgestellt läuft wieder alles wie gehabt...
Bis auf dass das raid5 degraded ist weil ja noch sda1 noch nicht wieder
eingebunden wurde :) - warte aber noch auf eure Rückmeldungen.
a) ich bin mir nicht sicher als was die ssd später erkannt wird, da es
am Port 5 auf dem Board hängt schätze ich sogar, dass sie als sde
angesprochen wird.
b) warum bekam ich einen Kernel Panic - fehlte doch ein modul?
ahci ist drin wegen den raid Laufwerken!
c) gibt es immer noch eine Lösung für mein Problem? :)
hier noch die Kernel Panic Meldung:
VFS: Cannot open root device "303" or unknown-block(3,3)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on
unknown-block(3,3)
Die Meldung kam nach dem die initrd versucht hat das raid zu starten -
als nach der Meldung waiting for upcoming devices. Ich vermute, dass der
Kernel Panic auftrat als versucht wurde mittels der fstab boot und / zu
mounten.
Vielen Dank euch beiden für eure Mithilfe & viele Grüße
Fabian
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair