[Eisfair] [e1] AHCI vergessen einzuschalten
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Dez 7 21:24:11 CET 2012
Hallo Holger,
Holger Bruenjes wrote:
>> Gibt es eine Lösung für mein Problem?
>
> die initrd aufmachen und den ahci Treiber einpacken und in linux.rc
> den Treiber, wohl ata_piix, gegen ahci austauschen.
>
> in der lilo.conf in raid-extra-boot = /dev/hd* in /dev/sd* in s
> umwandeln
>
> lilo ausfuehren
>
>
> reboot mit Bios ahci
>
> sollte klappen, ungetestet von mir mit dem Raid
Nach nochmaligem Nachdenken ist doch Vorsicht angebracht.
Da das System zu dem Zeitpunkt, an dem man die lilo.conf ändert, noch mit
den alten Bezeichnungen arbeitet, sollte IMHO vor dem Reboot nur die initrd
und die fstab geändert werden. (BIOS-Änderung nicht vergessen)
Nach dem Reboot dann erst der Austauasch von hdX nach sdX, denn erst jetzt
stehen die Platten unter der neuen Bezeichnung zur Verfügung.
Wieso hat Fabian überhaupt noch hda-Devices; wenn ich mich an den von mir
zunächst im ide-Mode (ata_piix) augesetzten Server (RAID1) erinnere, kamen
die Platten schon sofort als sdX (Kernel 2.6.32). Nach den gerade nochmal
durchgesehen logs des Servers war das so.
Ich brauchte also nur die initrd zu ändern und lilo aufzurufen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair