[Eisfair] EOM fuer Kernel 2.4.26
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Fr Aug 24 08:05:33 CEST 2012
Am 23.08.2012 23:34, schrieb Uwe Kunze:
> Darf ich fragen, warum ?
> Meine 3 eierlegenden Wollmilchsäue mit Kernel 2.4.26 machen absolut
> nicht den Eindruck, als würden sie reif für den Friedhof sein ...
2.4.26 ist extrem alt und weist bekannte Sicherheitslücken auf, denn die
2.4er Kernel-Serie wird von den Kernel-Entwicklern schon lange nicht
mehr gepflegt.
Es gibt bereits seit langer Zeit ein 2.4er Kernel-Paket mit einer
neueren internen Version des 2.4er Kernels (2.4.37.11) von uns.
Ja - auch das ist ein Kernel, der von den Kernel-Entwicklern nicht mehr
gepflegt wird. Aber diesen Kernel können wir mittels eines Updates auf
die Kernel-Version 2.6 bringen, die ab Oktober diesen Jahres die einzige
unterstützte Kernel-Version für eisfair-1 sein wird.
Damit wird es dann möglich sein, an einer neueren libc für eisfair-1 zu
arbeiten, die es uns erlaubt, aktuellere Programm-Versionen für
eisfair-1 bereit zu stellen.
Der Upgrade-Pfad sieht deswegen so aus:
1.
Ab base 1.8.6 werden nur noch die Kernel-Versionen 2.4.35-wt1 (interner
Name, alle Fehler-Korrekturen bis 2.4.37.11) und 2.6.32-eisfair-1
akzeptiert. Wer in den Genuss der Fehlerbehebungen und Neuerungen der
base kommen möchte, muss also seinen Kernel 2.4.26 mindestens auf
2.4.35-wt1 bringen.
2.
Nach der base 1.8.6 wird das Kernel-Update-Paket mit 2.6.32-eisfair-1
veröffentlicht, welches ältere Versionen dieses Kernels und auch den
Kernel 2.4.35-wt1 updaten kann.
3.
Ab Oktober diesen Jahres wird die base für eisfair-1 nur noch den Kernel
2.6.32-eisfair-1 akzeptieren.
Somit kann also sanft migriert werden.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair