[Eisfair] Samba-Freigabe
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Do Aug 16 22:40:34 CEST 2012
Am 16.08.2012 17:43, schrieb Marcus Roeckrath:
>> mkdir: cannot create directory `/public': File exists
>> Cannot create directory /public for share public on falconserver
>> chmod: cannot operate on dangling symlink `/public'
> Da steht doch, dass IMHO SAMBA keine symlinked-Freigaben mag.
Samba hat damit überhaupt kein Problem, sonst hätte ich das doch nicht
empfohlen...
Der Symlink wies anscheinend irgendwie ins Leere - und damit kommt
chmod, welches aus dem Samba-Skript heraus aufgerufen wird, natürlich
nicht klar, denn es versucht diesem Link zu folgen und Rechte auf etwas
zu vergeben, was gar nicht existiert.
Beispiel von einem Test-Rechner:
referencetest # ls -l / | grep public
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Aug 17 00:21 public -> /data2/public
Es existiert der Symlink public, der auf /data2/public verweist.
Ich habe /data2 und nicht /data verwendet, weil moderne
eisfair-Installer auf Wunsch eine Partition der ersten Festplatte unter
/data mounten.
referencetest # mount | grep /data2
/dev/hdb1 on /data2 type ext3 (rw,errors=remount-ro)
In /data2 ist eine 2. Festplatte mit der einzigen Partition darauf
(/dev/hdb1) gemountet.
referencetest # ls -l /data2
total 20
drwx------ 2 root root 16384 Aug 17 00:16 lost+found
drwxrwxrwx 2 nobody nogroup 4096 Aug 17 00:20 public
Auf dieser Partition liegt das Verzeichnis public und kann von der
automatischen Samba-Konfiguration problemlos benutzt werden.
Ich richte in den meisten Fällen Rechner immer so ein, dass das System
auf einer kleinen Platte oder SSD residiert und die Daten auf einer 2.
grösseren Platte.
Dabei verschiebe ich home dann auch in /data2 in das Verzeichnis home
und lege in / einen Symlink darauf an.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair