<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<div class="moz-cite-prefix">Moin Marcus,<br>
</div>
<div class="moz-cite-prefix"><br>
</div>
<div class="moz-cite-prefix">Am 05.07.21 um 08:07 schrieb Marcus
Röckrath:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:96karh-du5.ln1@ID-94514.user.dfncis.de">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">Hallo Dirk,
</pre>
<br>
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">
Seit wann kopiert man Daten in ein RAID getrennt auf beide Platten? Habe ich
dich missverstanden, oder liege ich hier falsch.
</pre>
</blockquote>
<p>ich wusste in der Kürze der Zeit und nur mit mobilem Internet
keine andere Möglichkeit. /dev/sda1 und /dev/sdb1 laufen unter
Eisfair als /dev/md1. <br>
Doch bei dem Livesystem, was ich hatte (alte Lubuntu-DVD) ging ein
"mount /dev/md1" nicht. Ein "mount /dev/sda1" brachte die
(richtige) Meldung, dass sda1 ein Linux-Raid-Member ist, und mit
"mount -t ext4" ließ es sich dann doch alleine mounten, erstmal
zum nachkucken, was da fehlt. <br>
</p>
<p><br>
</p>
<blockquote type="cite"
cite="mid:96karh-du5.ln1@ID-94514.user.dfncis.de">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">
Wenn man die Platten getrent beackert, können die doch danach nicht
identisch sein.
</pre>
</blockquote>
<p><br>
</p>
<p>Mein Gedanke dabei war, dass es ja nur die paar Dateien in
/boot/extlinux/com32/ sind. Oder gibts da noch irgendwelche
Hashwerte zu den Dateien oder sowas, die da doch gewisse
Abweichungen ergeben könnten? Dafür hab ich zu wenig Ahnung und
hatte vielleicht Glück, dass es doch ging. ;-) <br>
</p>
<blockquote type="cite"
cite="mid:96karh-du5.ln1@ID-94514.user.dfncis.de">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">Seitdem rennt der Eisfair wieder.
</pre>
</blockquote>
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">
Ok.
</pre>
</blockquote>
<p><br>
</p>
<p>Wahrscheinlich werd ich mir doch mal einen Rettungs-Stick in den
Serverschrank legen müssen, mit einem Mini-Linux. Oder wurde hier
schonmal über ein eisfairspezifisches Rettungs-Live-System
gesprochen? Wäre doch eine coole Sache, so ein kleines
Livesystem, das den zu bearbeitenden Eisfair und seine Laufwerke
schon kennt.<br>
<br>
<br>
Gruß, Dirk<br>
</p>
</body>
</html>